Willkommen auf unserer Internetseite

Wir wol­len in einem kom­mu­ni­ka­ti­ven Pro­zess mit Bür­gern, Stadt­rat und Ver­wal­tung das Mit­ein­an­der aus Woh­nen, Kul­tur, Gewer­be und Gas­tro­no­mie in der Koblen­zer Alt- und Innen­stadt mit­ge­stal­ten und an die Ver­än­de­run­gen in unse­rer Stadt anpas­sen.

Sie auch!? Sonst hät­ten Sie wohl nicht auf die­se Sei­te geklickt.

In unse­rem Leit­bild haben wir die Grund­la­gen unse­rer Arbeit fest­ge­legt. Tages­ak­tu­ell fin­den Sie unse­re Akti­vi­tä­ten unter “Bei­trä­ge” und über die Inter­net­auf­trit­te der “Koope­ra­ti­ons­part­ner” auf­ge­führt.

Vie­les ändert sich und Vie­les muss sich ändern.

Wir wol­len die Alt­stadt und angren­zen­de Innen­stadt bele­ben, die Attrak­ti­vi­tät stär­ken und Miss­stän­de besei­ti­gen. “UNSERE ALTSTADT” ist mehr als nur irgend­ei­ne Alt­stadt. Dar­um woh­nen wir hier und dar­um enga­gie­ren wir uns hier. Die Bür­ger­initia­ti­ve greift The­men und Pro­ble­me auf und sucht nach ein­ver­nehm­li­chen Lösungs­mög­lich­kei­ten mit allen Betrof­fe­nen: vor allem mit Bewoh­nern und Haus­ei­gen­tü­mern, Ver­wal­tung, Poli­tik, Ord­nungs­kräf­ten, Ver­an­stal­tern, Gas­tro­no­mie und Gewer­be­trei­ben­den.

Wurmt Sie auch das eine oder ande­re?

Neh­men Sie Kon­takt mit uns auf und berich­ten Sie uns über „Ihr Ärger­nis“ oder “Ihre Anre­gung”, kom­men Sie zu unse­ren Tref­fen und brin­gen sich ein, oder bes­ser: tre­ten Sie bei und arbei­ten Sie mit!

Zum Auf­nah­me­an­trag


Aktueller Beitrag

  • Fei­er­lich­keit mit Musik und Süß­wa­ren
    Zucker­fest im Alten­gra­ben Zum Ende des Rama­dan hat­ten die inter­na­tio­na­len Gewer­be­trei­ben­den des Alten­gra­ben zu Tee und Süß­wa­ren zum Ken­nen­ler­nen und Fei­ern ein­ge­la­den. Musi­ka­lisch umrahmt durch die Grup­pe “Ton­spu­ren Trio” bewir­te­te das Süß­wa­ren­ge­schäft “Al Baik” die Gäs­te. Für den “Arbeits­kreis Alten­gra­ben — mid­de drin” die Gele­gen­heit zusam­men zu kom­men und über Kul­tu­ren und Reli­gio­nen hin­weg sich aus­zu­tau­schen. “Gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis und Tole­ranz gehö­ren zum Mit­ein­an­der”, so die Ver­an­stal­ter vom Arbeits­kreis, der sich vor nun­mehr über fünf Jah­ren … Mehr