In den Printmedien waren noch wir 2 mal in der Rhein-Zeitung (Gedenken an Agnes Herlet und Aktion "abpflastern") und mit 4 Berichten im Blick (Rathaus-Passage, Nachbetrachtung Rosenmontag, Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt, Anwohnerparken) vertreten. In der Heimzeitung des Eltzerhofes schafften wir es mit Infos über die Altstadt und Ankündigung des Stammtisches auf die Titelseite. Auf online-Portalen der Medien fanden sich 5 Hinweise (Dank an Polizei und Ordnungsamt, Anwohnerparken, 2 x Abpflastern sowie Bevölkerungsschutz). Unsere Homepage konnten wir mit 7 Beiträgen erweitern (insgesamt 234 Einträge und 21 aus 2025). Auf Instagram haben wir 5 neue Beiträge (derzeit 54 Eintragungen) und auf facebook ebenfalls 5 (gesamt 79 Beiträge) eingestellt.
Im März nahmen Vertreter der BI 12 Termine wahr oder beteiligten sich an Veranstaltungen Dritter.
Zum Schluss noch eine Bitte in eigener Sache:
beim diesjährigen Kaiserin-Augusta-Fest plant die Bürgerinitiative am 31.05. und 01.06. zusammen mit den Freunden des Garten Herlet e.V. und weiteren Organisationen einen Gemeinschaftsstand in den Rheinanlagen. Wer unterstützend uns zur Seite stehen kann, möge sich bitte melden (info@bi-koblenz-altstadt.de). Alle sind natürlich schon jetzt auch herzlich eingeladen beim Bummeln auch nur vorbeizukommen.
Mit den besten Grüßen
Winfried Hähle, Claus Mölich und Jürgen Potratz |