Feierlichkeit mit Musik und Süßwaren

Zuckerfest im Altengraben

Zum Ende des Rama­dan hat­ten die inter­na­tio­na­len Gewer­be­trei­ben­den des Alten­gra­ben zu Tee und Süß­wa­ren zum Ken­nen­ler­nen und Fei­ern ein­ge­la­den. Musi­ka­lisch umrahmt durch die Grup­pe “Ton­spu­ren Trio” bewir­te­te das Süß­wa­ren­ge­schäft “Al Baik” die Gäs­te. Für den “Arbeits­kreis Alten­gra­ben — mid­de drin” die Gele­gen­heit zusam­men zu kom­men und über Kul­tu­ren und Reli­gio­nen hin­weg sich aus­zu­tau­schen. “Gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis und Tole­ranz gehö­ren zum Mit­ein­an­der”, so die Ver­an­stal­ter vom Arbeits­kreis, der sich vor nun­mehr über fünf Jah­ren gegrün­det hat. Nicht nur der Erin­ne­rung an die Geschich­te der Stra­ße der aktu­el­len Ent­wick­lung und Attrak­ti­vi­täts­stei­ge­rung, son­dern auch dem Zusam­men­le­ben wid­men sich die Ver­an­stal­ter und freu­ten sich über die rege Betei­li­gung.

Für den Arbeits­kreis stellt die Betei­li­gung am Zucker­fest, eben­so wie das Advents­kon­zert und das Weih­nachts­baum­schmü­cken in der Stras­se die gegen­sei­ti­ge Wert­schät­zung von Kul­tu­ren und Reli­gio­nen dar und ver­mit­telt — reli­gi­ons­über­grei­fend — die Bereit­schaft zu einem gedeih­li­chen und berei­chern­den Zusam­men­le­ben bei­zu­tra­gen.

Mit der selbst­kom­po­nier­ten Zuga­be “Koblenz ich lie­be dich, ich bin hier ange­kom­men!” fie­len alle Zuhö­ren­de in einen begeis­ter­ten Applaus ein und wünsch­ten sich gegen­sei­tig eine gute fried­vol­le Zeit.