Gemeinsam für attraktive Lösungen

Zu einem ers­ten “Ken­nen­ler­nen” und Mei­nungs­aus­tausch konn­te die Steue­rungs­grup­pe der Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” die neue Koblen­zer City­ma­na­ge­rin Chis­tia­ne Walt­her-Oeckel begrüs­sen. Zusam­men mit Ver­tre­tern des AK Alten­gra­ben und des Ver­eins der Freun­de des Gar­ten Her­let nut­ze die Grup­pe die Gele­gen­heit sich vor­zu­stel­len, aktu­el­le Arbeits­the­men und Schwer­punk­te des jeweils Ande­ren Ken­nen­zu­ler­nen und sich aus­zu­tau­schen. Dabei wur­de die Ver­net­zung von Gewer­be und kon­sum­freie Ange­bo­te, Not­wen­dig­kei­ten der Begrü­nung, Attrak­ti­vi­täts­stei­ge­rung der Innen­hö­fe und Pas­sa­gen, aber auch Attrak­ti­vi­tät des Wohn­um­fel­des ange­spro­chen. Einig war die Run­de sich schnell dar­über, die gro­ße Chan­ce der Bun­des­gar­ten­schau und der finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten des neu­en Innen­stadt­för­der­pro­gram­mes zu nut­zen.

City­ma­na­ge­rin Chris­tia­ne Walt­her-Oeckel zeig­te sich erfreut: „Im Gespräch mit die­ser Grup­pe spürt man sofort: Hier ste­cken Herz­blut, Enga­ge­ment und jede Men­ge gute Ideen! Ich freue mich rie­sig über die vie­len gemein­sa­men The­men – und dar­über, dass wir in Zukunft viel Gemein­sa­mes durch unse­ren Aus­tausch ent­wi­ckeln wol­len.“

Die Bür­ger­initia­ti­ve und ihre Koope­ra­ti­ons­part­ner sag­ten dabei ihre Unter­stüt­zung zu und freu­en sich auf die wei­te­re gemein­sa­me Zusam­men­ar­beit.