Abpflastern im Kaltenhof

Arbeitskreis Altengraben fordert Attraktivitätssteigerung

Zu einem infor­mel­len Tref­fen zwi­schen Stu­den­ten der Hoch­schu­le für Gesell­schafts­ge­stal­tung und Mit­glie­dern des Arbeits­krei­ses Alten­gra­ben kam es bei einem Orts­ter­min im Kal­ten­hof. Die­ser, ein in die Jah­re gekom­me­ner Sanie­rungs­fall der Koblen­zer Alt­stadt zwi­schen Alten­gra­ben und Wöl­lers­hof, soll zukünf­tig eine Ver­bes­se­rung der Attrak­ti­vi­tät erfah­ren. Daher ist der Arbeits­kreis auch auf die bun­des­wei­te Akti­on “abpflas­tern” auf­merk­sam gewor­den und hat die Stu­die­ren­den um Unter­stüt­zung und Ideen­ge­bung gebe­ten. Dies nahm man zum Anlass, einen gemein­sa­men Orts­ter­min umzu­set­zen um sich ein Bild von den Gege­ben­hei­ten und den Mög­lich­kei­ten zu machen. Die Idee ist es, die­sen Bereich nicht nur im Rah­men des Pro­jek­tes “abpflas­tern”, son­dern auch im Rah­men der neu­auf­ge­wor­fe­nen Innen­stadt­kon­zep­ti­on neu zu gestal­ten.