Offener Brief an die “Schängelfeder”-Leser
Sprüche! Alt werden möchte jeder, alt sein eher keiner. Alt ist allerdings wer vom Früher träumt, wo die Welt noch … Mehr
Sprüche! Alt werden möchte jeder, alt sein eher keiner. Alt ist allerdings wer vom Früher träumt, wo die Welt noch … Mehr
Nach intensiven Gesprächen mit der Leitung der Koblenz-Touristik hat die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ wesentliche Erleichterungen für die Anwohner am Peter-Altmeier-Ufer … Mehr
„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“ von Heinrich Heine ist aus Schulzeiten … Mehr
Es gibt eine neue Nutzungsvereinbarung über die Benutzung der Anlegestellenam Peter-Altmeier-Ufervon Mosel-km 0,580 bis 1,013 in Koblenz. Zur Nutzungsvereinbarung Sie … Mehr
„Du kannst alt werden wie eine Kuh und lernst immer noch dazu“ sagte meine Oma immer. Sie wurde 92; wir … Mehr
„Und sie bewegt sich doch“ der berühmte Satz von Galilei. Auf den Mikrokosmos Koblenz bezogen: sie bewegen sich doch, die … Mehr
„Viel Lärm um Nichts“, Shakespeare, eine Komödie; in Koblenz „viel Lärm“ eher ein Drama und die Lärmsituation ist hier auch … Mehr
“Geh nicht zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst.” Gerade deswegen und trotzdem hat die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” um … Mehr
Wieviel sind Zehn? Mein Enkelsohn Nikklas meint für sehr viel: Zehnhundertmillionentausend. Manchmal sind es bei den Veranstaltungen in der Altstadt … Mehr
Lebkuchen und Marzipan im Oktober, schon mal ein bisschen Weihnachten. Der 11.11. auf dem Münzplatz schon mal ein bisschen Karneval. … Mehr
Wieder wurden die Uhren zurückgestellt! Zwar nur um eine Stunde; aber es wurde auch etwas gewonnen: eine Stunde längeren Schlaf! … Mehr
Die IHK-Studie „Koblenz als Schwarmstadt“ stellte fest, dass Koblenz: „nachgefragte Viertel in denen sowohl gewohnt als auch ausgegangen wird nicht … Mehr
„Schiffe versenken“ ein beliebtes Spiel: A3, A wie Peter-Altmeier-Ufer und 3 wie drei Schiffe nebeneinander an einem Anleger. Zu Recht … Mehr
Frühmorgens, es klingelt. Für die Post ist es noch zu früh. Kinder die Klingel putzen? Es sind Ferien. Ein über … Mehr
War das wieder ein Zirkus, meinte mein Nachbar, aber er meinte die Kirmes auf dem Münzplatz. Und das stimmte, so … Mehr
„Es röhrt in der Altstadt“ las ich kürzlich bei „Guten Morgen, Euer Ecki“ in der Rhein-Zeitung. Na so was, dachte … Mehr
Es tut sich was. Vor kurzem wurde seitens der IHK-Koblenz die „Schwarmstadt/Studie erstellt und veröffentlicht www.ihk-koblenz.de . Nun wissen wir … Mehr
Noch im letzten Jahr erhielt ich Post von der Stadt. So richtig noch als Brief. Meist vermutet man eher was … Mehr
Unter der Überschrift “Schlossstraße: Nachts Randale, tagsüber zu leer?” berichtet die Redakteurin Doris Schneider in der RZ vom 17.04.2018 von … Mehr
„Schängelfeder“ Manfred Gniffke vom 21.02.2018 Totale Überraschung, wer hätte das gedacht. So offene Worte als eingefleischter Karnevalist und Sitzungspräsident a.D. … Mehr