Kaiserin-Augusta-Fest 2024: das neue Konzept sollte nochmals überdacht werden
Als das diesjährige Augusta-Fest (erstmals an einem Samstagmorgen um 11 Uhr) eröffnet wurde fand es selbst die Kaiserin Augusta “befremdlich”: … Mehr
Als das diesjährige Augusta-Fest (erstmals an einem Samstagmorgen um 11 Uhr) eröffnet wurde fand es selbst die Kaiserin Augusta “befremdlich”: … Mehr
Blumenampeln verschönern wieder die Altstadt Mit Freude hat die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” die Verschönerung der Gassen und Strassen im Herzen … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” traf sich mit neuem Baudezernenten Auf Einladung des neu gewählten Koblenzer Baudezernenten Dr. Andreas Lukas trafen sich … Mehr
Zu einer ungewöhnlichen Geburtstagsfeier traf sich die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” zusammen mit Manfred Gniffke auf dem Münzplatz. Vor dem Geburtshaus … Mehr
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten im Bereich der Zuwegung der Elzerhofstraße zur Kastorstraße (direkt neben dem Eltzerhof) wurden die beiden … Mehr
Erstmals im Jahre 2020 hat die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” die Tradition wieder aufgenommen in der Koblenzer Altstadt Maibäume zu stellen. … Mehr
Neue Pflanzen, Einsetzung von Blühstauden … das Statz’sche Gässchen wird grüner und bunter! Danke an den EB Grün für einen … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” auf Rundgang mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs Auf einen “Altstadtrundgang” begab sich die Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, begleitet von … Mehr
Anwohner und Gewerbetreibende zu wenig berücksichtigt “Nun ist für alle deutlich, was in den nächsten Jahren auf die Besucher, Gewerbetreibenden, … Mehr
Parallel zum “Frühlingszauber” auf dem Münzplatz diskutierten Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt in der “Kaffeewirtschaft” über Möglichkeiten und Perspektiven der … Mehr
Bürgermeisterin Ulrike Mohrs begeht mit den Mitgliedern des Arbeitskreis Altengraben und zahlreichen Gewerbetreibenden das Zuckerfest zum Ende des Fastenmonats Ramadan. … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” dankt für Rücksichtnahme und Sauberkeit. In den letzten Jahren war Karfreitag und Ostern in der Altstadt oft … Mehr
Bauern können in Rheinland Pfalz mittlerweile Schäden durch Krähen unkompliziert online melden. Aber auch in den Städten ist der Ärger … Mehr
Straßenverkehrsbehörde hat sich dem Gefahrenpunkt Hohenfelderstrasse angenommen Im Nachgang zur Anfrage der BI (vom 04.03.2023, veröffentlich auch in BLICK AKTUELL … Mehr
Im Grunde ist sie aus der Altstadt nicht wegzudenken: die Schürger Madonna in einer Nische der Fassade des Hauses Kornfortstraße … Mehr
Altengraben midde drin — Gewerbetreibende stärken Kooperation — Veranstaltungsreigen geplant Zu einem gemeinsamen Austausch über Entwicklungen und Perspektiven im Altengraben … Mehr
Seit einiger Zeit wurde im Rahmen der Baustelle “Sparkassen Hochhaus” die Fussgängerführung von der Hohenfelder Straße 12 bis zum Wöllershof … Mehr
Am 22. Februar, dem Todestag von Agnes Herlet, der Stifterin des nach Ihrer Familie benannten Gartens in der Koblenzer Altstadt, … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” fordert Aufwertung der Innenhöfe Die länger werdenden Tage bringen es jetzt wieder ans Licht: die Innenhöfe in … Mehr
BÜRGERINITIATIVE “UNSERE ALTSTADT” bedankt sich beim SWR Im Nachgang zur Übertragung des Koblenzer Rosenmontagszug ist hat sich die Bürgerinitiative “Unsere … Mehr