Wir sagen danke
Zuwegung zum Herletgarten ausgebessert Erfreut zeigen sich die Vertretungen des ” Vereins der Freunde des Garten Herlet e.V.” und der … Mehr
Zuwegung zum Herletgarten ausgebessert Erfreut zeigen sich die Vertretungen des ” Vereins der Freunde des Garten Herlet e.V.” und der … Mehr
Leben und Leben lassen, aber mit Anstand! Über das Bildungsniveau, gegenseitigen Respekt, Wertschätzung, Normen und den gesellschaftlichen Zusammenhang wird immer … Mehr
BÜRGERINITIATIVE “UNSERE ALTSTADT” UNTERSTÜTZT KITA ST. KASTOR Wenn dieses Jahr am 13. November St. Martin wieder durch die Altstadt zum … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” sagt danke An den Auf- und Abgängen der gemauerten Treppe vom Altenhof zum Münzplatz hatten sich in … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” im Gespräch mit Radverkehrsbeauftragten undStraßenverkehrsbehörde Im Rahmen des regelmäßigen Austausches der Altstädter Bürgerinitiative mit demRadverkehrsbeauftragten der Stadt … Mehr
Wer am 7. Oktober bei herrlichem Herbstwetter in der Koblenzer Altstadt zum Münzplatz flanierte traute wieder einmal seinen Augen nicht: … Mehr
AK Altengraben zieht Motivation aus der gelungenen Kulturbühne — gelungene Premiere beim Schängelmarkt Am Amberbaum, dem Wahrzeichen des Altengrabens am … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” legt Ideenkonzept für einen Kulturweg vor Im Rahmen der Reihe “Altstadt-Dialog” wurde im September von der Bürgerinitiative … Mehr
Mehr als “Willkommen am Wasser” Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” setzt Arbeitsgruppe zur Koordination ein. Ist es noch lange hin? Ja und … Mehr
Kulturbühne am Amberbaum Sommerliches Herbstwetter ließ den Amberbaum zum Schängelmarkt in einem besonderen Licht erstrahlen. Erstmals organisierte der Arbeitskreis Altengraben … Mehr
30 Jahre Wiedererrichtung des Kaiser Wilhelm Reiterstandbildes — Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” ehrt Winfried Hähle Im Rahmen einer Mitgliederversammlung überraschten Vorstand … Mehr
Die Natur erobert sich schneller ihren Lebensraum zurück als man/frau denkt. Seit einigen Monaten steht ein verlassenes Damenfahrrad in der … Mehr
Schängelmarkt 2023: Kulturbühne am „Amberbaum“ – AK Altengraben lädt ein Altengraben — midde drin — meet and greet Rund um … Mehr
Zu einem gemeinsamen Informationsgespräch trafen sich Mitglieder/innen der “ad hoc” — Gruppe “Münzplatz” aus dem laufenden Projekt Innenstadtkonzept und der … Mehr
“Das wäre doch etwas für Koblenz!” — Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” besuchte Andernach Aus Anlass des “First Friday”, einer Innenstadt belebenden … Mehr
13. NOVEMBER 2023: St. Martin wird endlich wieder durch die Straßen und Gassen der Altstadt reiten! Die letzten Jahre mussten … Mehr
Unter dem Applaus zahlreicher Bewohner und Bewohnerinnen der Senioren- und Pflegeeinrichtung “Stiftung Eltzerhof” übergab die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” einen Nachdruck … Mehr
Grundsätzlich ist es sehr begrüssenswert, dass der Oberbürgermeister und seine Stabsstelle Klima zusammen mit dem Gesundheits- und dem Umweltamt die … Mehr
Geschichte des Innenhof zwischen Mehlgasse und Florinspfaffengasse stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken Rechtzeitig zum Altstadtfest 2023 hat Wolf-Dieter Kresse … Mehr
Eine blaue Mülltüte signalisiert den Abschied von einen langjährigen Begleiter der Postkunden. Viele Jahrzehnte hat der Briefmarkenausgabeautomat vor der Postfiliale … Mehr