Drei neue Stolpersteine

Drei neue Stol­per­stei­ne erin­nern an die Fami­lie Bernd und ergän­zen die Geschich­te zur (fast) ver­ges­se­nen Bal­du­in­stra­ße In der Gör­gen­stras­se (ehe­ma­li­ge … Mehr

Denkmal im doppelten Sinn

Nicht erst seit dem Beginn des rus­si­schen Angriffs auf die Ukrai­ne steht die Fra­ge des Zivil­schut­zes auf der Agen­da der … Mehr

Geschichte darf nie verblassen!

Bür­ger­initia­ti­ve gegen Into­le­ranz, Ver­fol­gung und Ras­sis­mus Am 27. Janu­ar, dem Gedenk­tag an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus, erin­ner­te die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re … Mehr

Den Namen eine Geschichte geben

Vor dem Hin­ter­grund der his­to­ri­schen Gedenk­ta­ge vom 6. Novem­ber 1944 (mas­si­ver Bom­ben­an­griff auf Koblenz) und 9. Novem­ber 1938 (“Reichs­po­grom­nacht”) sowie … Mehr

Gedenkveranstaltungen zum Bombenangriff auf Koblenz am 06.11.1944

Mit zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen gedach­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dem ver­hee­ren­den Bom­ben­an­griffs auf Koblenz am 06.11.1944. Eine Ansatz gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­der Erin­ne­rungs­kul­tur stand im … Mehr

Nie Wieder!

Bür­ger­initia­ti­ve gedenkt der Opfer des Bom­ben­an­griffs vom 6. Novem­ber 1944 Am Mor­gen des 6. Novem­ber, dem Tag des ver­hee­ren­den Bom­ben­an­griffs … Mehr

Gedenkveranstaltungen zum Bombenangriff am 06.11.1944

Erin­ne­rung an Krieg, Gewalt­herr­schaft und Ver­fol­gung — gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­de Erin­ne­rungs­kul­tur aus der Mit­te der Gesell­schaft Mit ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen gedenkt die Bür­ger­initia­ti­ve … Mehr

Stadtmauer besser ins Bewusstsein rücken

Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” for­dert: Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­te zur Koblen­zer Stadt­mau­er bes­ser ins Bewusst­sein rücken Die Anfän­ge der Koblen­zer Stadt­ge­schich­te, ins­be­son­de­re die der … Mehr

Fürst Metternich vergessen?

Zu einer unge­wöhn­li­chen Geburts­tags­fei­er traf sich die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” zusam­men mit Man­fred Gniff­ke auf dem Münz­platz. Vor dem Geburts­haus … Mehr

Altstädter reinigen Schürger Madonna

Im Grun­de ist sie aus der Alt­stadt nicht weg­zu­den­ken: die Schür­ger Madon­na in einer Nische der Fas­sa­de des Hau­ses Korn­fort­stra­ße … Mehr

Erinnerung an die Balduinstrasse

Einer Anre­gung und Initia­ti­ve der Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” fol­gend gibt es jetzt in der Koblen­zer Alt­stadt eine Infor­ma­tins­ta­fel, die an … Mehr

Stolpersteine gereinigt

Bürgerinitiative“Unsere Alt­stadt” gedenkt ver­folg­ten und ermor­de­ten Alt­städ­ter Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger Mit zwei sym­bo­li­schen Aktio­nen hat die Bür­ger­initia­ti­ve “unse­re Alt­stadt” am … Mehr

Generation ohne Schuld aber mit Verantwortung

“Gene­ra­ti­on ohne Schuld aber mit Ver­ant­wor­tung” — Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” erin­nert und gedenkt an die Fami­lie Appel aus dem Kas­tor­vier­tel … Mehr

Erinnerung an Kurt Rosenblatt

Erin­ne­rung an Kurt Rosen­blatt wie­der zurück Die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” begrüßt, dass der an Kurt Rosen­blatt aus der Gör­ger­stras­se erin­nern­de … Mehr

An Balduinstraße erinnern

Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” for­dert Erin­ne­rung an die Bal­du­in­stra­ße. An die Bal­du­in­stra­ße, die eins­ti­ge Ver­bin­dung zwi­schen Casi­no­st­ra­ße und Gör­gen­stra­ße in der … Mehr

Erinnerungen wachhalten

1. BI “Unse­re Alt­stadt” for­dert Suche und Wie­der­her­stel­lung der Infor­ma­ti­on zurr kur­fürst­li­che Was­ser­lei­tung an der Bal­du­in­brü­cke In den Jah­ren 1783 … Mehr