Zu einem ersten “Kennenlernen” und Meinungsaustausch konnte die Steuerungsgruppe der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” die neue Koblenzer Citymanagerin Chistiane Walther-Oeckel begrüssen. Zusammen mit Vertretern des AK Altengraben und des Vereins der Freunde des Garten Herlet nutze die Gruppe die Gelegenheit sich vorzustellen, aktuelle Arbeitsthemen und Schwerpunkte des jeweils Anderen Kennenzulernen und sich auszutauschen. Dabei wurde die Vernetzung von Gewerbe und konsumfreie Angebote, Notwendigkeiten der Begrünung, Attraktivitätssteigerung der Innenhöfe und Passagen, aber auch Attraktivität des Wohnumfeldes angesprochen. Einig war die Runde sich schnell darüber, die große Chance der Bundesgartenschau und der finanziellen Möglichkeiten des neuen Innenstadtförderprogrammes zu nutzen.
Citymanagerin Christiane Walther-Oeckel zeigte sich erfreut: „Im Gespräch mit dieser Gruppe spürt man sofort: Hier stecken Herzblut, Engagement und jede Menge gute Ideen! Ich freue mich riesig über die vielen gemeinsamen Themen – und darüber, dass wir in Zukunft viel Gemeinsames durch unseren Austausch entwickeln wollen.“
Die Bürgerinitiative und ihre Kooperationspartner sagten dabei ihre Unterstützung zu und freuen sich auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.