In einigen Wochen soll der beliebte Wasserspielplatz am Deutschen Eck wieder seinen Betrieb aufnehmen. Dies nahm die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” zum Anlass darum zu bitten die Möglichkeiten der Beschattung zu überprüfen. “Gerade in Zeiten zunehmender Erwärmung und aktuell vor dem Hintergrund der Gefahreneinschätzung zu Hautveränderungen bei Kleinkindern eine wichtige Attraktivitätssteigerung”, so die Bürgerinitiative zu ihrer Aktion symbolisch ein Sonnensegel zu setzen. Der Wasserspielplatz ist eine der größten Attraktionen in der Altstadt und sollte dem auch gerecht werden, unterstrichen die Altstädter.
Zudem, so Claus Mölich vom Vorstand der BI, müsste auch über eine “Aufrüstung” der Spielgeräte auf der Spielfläche an der Kastorstrasse nachgedacht werden. Wer junge Familien hier haben möchte, muss auch etwas dafür tun. So stellt sich die Frage, ob auch das kleine Wasserspiel auf diesem wunderbar beschatteten Kastorgelände Ertüchtigung erfährt. Gerade dieses ist ein Highlight für die Kleinsten, das auf keinem Fall einem Spardiktat zum Opfer fallen darf.
Und, so Jürgen Potratz von der Steuerungsgruppe der Bürgerinitiative, auch an ältere Kinder und Jugendliche sollte gedacht werden. Die BI hatte schon einmal angeregt am Deutschen Eck auch eine kleine Klettereinheit anzubieten und vielleicht sogar Teile der Grünfläche als Bolzplatz auszuweisen. Dieser autofreie Bereich wäre für derartige Angebote prädistiniert.